Mittwoch, 9. Juni 2021
Die St. Petersburger Ausgabe des Korans
Öfters ist von "der St. Petersburger Ausgabe des Korans" die Rede. Ich weiß nicht, wie viele Koranausgaben in Petersburg veröffentlicht wurden ‒ ganz sicher mehr als eine, schließlich gab es 1787, 1789, 1790, 1793, 1796 und 1798 Drucke. Da diese keine Jahreszahl enthalten. könnte man sie als einer einzigen behandeln: die 1787-98 Mollah Ismaʿīl ʿOsman St. Petersburg Ausgabe.
Doch es gibt noch andere, wie die 1316/ 1898 Muṣṭafā Naẓīf Qadirġalī St. Petersburger Ausgabe
Man beachte den Titel: Kalām Qadīm
"DIE St. Petersburg" gibt es nicht. Wer davon spricht, zeigt Unwissenheit
‒ oder Schlampigkeit.
andere Bilder in einem englischsprachigen posts
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Afrika vs. Asien (Maġrib oder IPak)
Es gibt viele verschiedene Arten, den Koran zu schreiben. Man kann sie in zwei Gruppen einteilen: Afrika, Andalusien, (seit 1924 bzw. 1980...

-
Es gibt viele verschiedene Arten, den Koran zu schreiben. Man kann sie in zwei Gruppen einteilen: Afrika, Andalusien, (seit 1924 bzw. 1980...
-
Der Gizeh-Koran ‒ ist kein Azhar-Koran ‒ hat keine Welle von Korandrucken ausgelöst, weil es endlich einen festen, autorisierten Te...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen