Immer wieder ist von DER Medina-Ausgabe die Rede, dabei gibt fünf Ausgaben der
Überlieverung Ḥafṣ nach ʿĀṣim vom König Fahd Kombinat sowie Druckausgaben von
fünf weiteren Überlieferungen
außerdem die beiden Überlieferungen nach Ibn Kaṯīr,
hier vom Anfang der Bazzī-riwāya
Am linken Rande habe ich sequentielles Fathatan und sequentielles Kasratan wiederholt.
Das KFK legt Wert auf die Feststellung, dass die Amīriyya das 1924 falsch gemacht hat und dass auch
die Ḥafṣ-Drucke aus Medina falsch sind, weil man das (korrekte) seq. Kasratan nach oben versetzt hat;
es hätte aber für seq. Fathatan gespiegelt werden müssen,
weil die Schreiber Zusatzzeichen von innen nach außen schreiben müssen.
Der Fehler ist in der online-Ausgabe aus Medina korrigiert.
Ob man sich auch an die Druckausgabe heranmachen wird?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Afrika vs. Asien (Maġrib oder IPak)
Es gibt viele verschiedene Arten, den Koran zu schreiben. Man kann sie in zwei Gruppen einteilen: Afrika, Andalusien, (seit 1924 bzw. 1980...

-
Es gibt viele verschiedene Arten, den Koran zu schreiben. Man kann sie in zwei Gruppen einteilen: Afrika, Andalusien, (seit 1924 bzw. 1980...
-
Der Gizeh-Koran ‒ ist kein Azhar-Koran ‒ hat keine Welle von Korandrucken ausgelöst, weil es endlich einen festen, autorisierten Te...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen