Marokko hat zum 25. Thronjubiläum Hasans II und zur Thronbesteigung Muhammads VI Korane in Farbe herausgebracht. Ich habe kein Impressum gefunden.
Vermutlich findet sich
hier der Grund:

Die Druckerei befand sich nicht im Königreich, sondern in Kairo. Al-Muǧallad al-ʿArabi (Druckereien geben sich bei solchen Projekten manchmal ad hoc einen Zweitnamen) stellte ihn her.Doch spätestens seit der dritten Auflage wird er in einer nach dem Zweiten Weltkrieg in Muhammedia gegründeten Druckerei, die in den 1960ern vom Religionsminsterium übernommenen Druckerei,
al-Maṭbaʿ al-Faḍāla, hergestellt.(al-Faḍāla war bis 1959 der Name der Stadt, die zu Ehren des letzten Herrschers unter französischem "Schutz", dem ersten der unabhängigen Könige, umbenannt wurde.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen